Biografie, Leben Werk, Mode und Stil des Modedesigners Jean Paul Gaultier (2025)

Lebensdaten:

24.04.1952

Herkunftsland:

Frankreich

bekannt für:

Die Revolution der Haute Couture

Modezitat:

„Eine Frau zeichnet sich nicht dadurch aus, dass sie Röcke trägt. Warum sollte ein Mann so etwas nicht auch anziehen?“

+ Der Weg zum Erfolg +

Jean Paul Gaultier wuchs in einem kleinen Vorort von Paris auf. Schon in der Schule zeigte sich sein Interesse für Mode deutlich. Statt zu lernen verbrachte er Stunden damit, Zeichnungen von Revue-Tänzerinnen mit aufwändigen Kostümen anzufertigen. Mit 18 Jahren war er der Lehranstalt dann endgültig überdrüssig geworden und verlies sie ohne Abschluss.

Er wollte in der schillernden Modewelt Fuß fassen und schickte seine Skizzen 1970 an

Pierre Cardin,

mit der Hoffnung auf einen Job. Pierre Cardin zeigte sich von den Entwürfen so begeistert, dass er ihm einen Job als Modezeichner anbot. Gaultier nahm den Job an, wechselte jedoch nach einem Jahr zum Modehaus von

Jean Patou

. Dort wurde er, neben dem Job als Modezeichner, auch zur rechten Hand des damaligen Chefdesigners Michel Goma.

Die starre Pariser Haute Couture Schneidertradition war für Gaultiers Begriffe zu steif und angestaubt und so verließ er im Jahre 1974 das Couture Haus Jean Patou und präsentierte bereits zwei Jahre später seine erste eigene Kollektion. Als Inspiration diente ihm die Mode der Punks. Diese sehr wilde und rebellische Kollektion wurde von Kennern der Modebranche nur belächelt, doch der Pariser Designer ließ sich nicht beirren und machte sich 1978 mit seinem Label

Jean Paul Gaultier

selbstständig. Zu diesem Zeitpunkt war er gerade einmal 24 Jahre alt.

Zwei Jahre später, 1980, hatte Gaultier mit einem herben Schicksalsschlag zu kämpfen, sein langjähriger Lebensgefährte und Geschäftspartner Francis Menuge starb an den Folgen von AIDS.

Obwohl die erste Präsentation seiner Mode nicht so erfolgreich verlief, gab der damalige Jungdesigner nicht auf. Der sich allmählich einstellende Erfolg gab ihm Recht - viele bahnbrechende Entwürfe gehen auf die Kappe des rebellischen Designers.

Zahlreiche Stars und Filmemacher verlassen sich seitdem auf die ausgeflippte und doch edle Mode Jean Paul Gaultiers. Das Enfant terrible schockte die französische Modewelt nicht nur mit seinen sexistischen Entwürfen, sondern auch mit den Schwulen-Klischees, die er immer wieder in Kollektionen einfließen ließ. Doch das junge Publikum vergötterte ihn für seinen Freigeist und so verlieh er dem angestaubten Image der Pariser Haute Couture neuen Glanz und ein bisschen mehr Toleranz.

2003 wurde das traditionsreiche Modehaus

Hermès

auf den Moderevoluzzer aufmerksam und verpflichtete ihn als Chefdesigner der Damenlinie. Jean Paul Gaultier blieb bis im Jahre 2011, nachdem der einstige Firmenchef Jean-Louis-Frédéric Dumas Hermès, der ihn damals eingestellt hatte, 2010 verstorben war.

+ Modestil +

Galutiers Stil ist exzentrisch, mondän und geht nicht selten an die Grenzen der Tragbarkeit. Jean Paul Gaultier hat in seiner Laufbahn viele Tabus gebrochen. Er schneiderte ein Abendkleid aus Unterwäsche und schickte Männer in Röcken über den Laufsteg. Streckenweise kam es vor, dass sogar einige der Models sich weigerten, die skandalösen Entwürfe auf dem Laufsteg zu präsentieren. Doch das Enfant Terrible der französischen Modewelt ließ sich auch davon nicht beirren. So verdankt Madonna ihm das vielleicht berühmteste Bühnenoutfit, für ihre Blonde Ambitions Tour 1990: Den Cone-Bra, eine Korsage mit spitzen, tütenförmigen

BH

-Körbchen.

Jean Paul Gaultier hat seine wahre Freude daran, mit Mode zu provozieren. In Zeiten des vornehmen Paris brachte er eine Kollektion heraus, in der Bodystockings aus Spitze, ohne Unterwäsche versteht sich, und Hosenanzüge, aus denen Lingerie hervorblitze, die Key Pieces waren. Gaultier hält sich an keine Regeln, schon gar nicht an die der

Haute Couture

, er mischt weiblich mit männlich, sexy mit edel, Schwulenklischees mit Fetischkleidung und Klassik mit Punk.
Er rebelliert zwar gegen die Haute Couture und stellt sie zuweilen auf den Kopf, aber sie hat ihn gleichzeitig auch tief geprägt. Seine Entwürfe zeugen stets von perfektem Handwerk und exzellenter Verarbeitung.

Seine Produktpalette erweiterte sich, neben der

Prêt-a-porter

-Linie für Männer und Frauen namens Jean Paul Gaultier, um eine Haute Couture Linie mit dem Namen Gaultier Paris. Darüber hinaus lancierte er 2004 die Denim-Kollektion Jean’s Paul Gaultier. 2009 kam eine Linie für Teenager hinzu, Junior Gaultier, die 2011 um Bébé Gaultier, eine Kollektion mit Babykleidung, ergänzt wurde.

Seit 1993 ist Gaultier mit seinem Parfüm im typischen Männer- oder Frauentorso, Jean Paul Gaultier, weltbekannt.

+Aktuell+

Der Designer beschäftigt sich, nach seinem Ausstieg bei Hermès, vorwiegend nur noch mit seinen eigenen Kollektionen. Im Jahre 2012 wagte er einen Ausflug in die Filmwelt und wurde in die Jury der 65. Filmfestspiele in Cannes gewählt.

Biografie, Leben Werk, Mode und Stil des Modedesigners Jean Paul Gaultier (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Kerri Lueilwitz

Last Updated:

Views: 5466

Rating: 4.7 / 5 (47 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kerri Lueilwitz

Birthday: 1992-10-31

Address: Suite 878 3699 Chantelle Roads, Colebury, NC 68599

Phone: +6111989609516

Job: Chief Farming Manager

Hobby: Mycology, Stone skipping, Dowsing, Whittling, Taxidermy, Sand art, Roller skating

Introduction: My name is Kerri Lueilwitz, I am a courageous, gentle, quaint, thankful, outstanding, brave, vast person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.